Wenn du einen Steinschlag am Auto hast, stellt sich oft die Frage, welche Kosten die Versicherung übernimmt. In diesem Fall kommt es darauf an, ob du eine
Teilkaskoversicherung abgeschlossen hast. Diese übernimmt in der Regel die Reparaturkosten für Steinschläge an der Windschutzscheibe, sodass du in vielen Fällen keine Selbstbeteiligung zahlen musst, wenn der Schaden repariert werden kann. Falls der Steinschlag jedoch so groß ist, dass die Scheibe ersetzt werden muss, trägt auch hier die Teilkaskoversicherung die Kosten.
Die
Vollkaskoversicherung würde zusätzlich auch Schäden abdecken, die über die Windschutzscheibe hinausgehen, zum Beispiel an der Karosserie. Allerdings solltest du beachten, dass eine Vollkaskoversicherung in der Regel mit einer höheren Selbstbeteiligung verbunden ist.
Eine wichtige Info ist, dass eine
Kfz-Haftpflichtversicherung keine Schäden am eigenen Fahrzeug übernimmt, also auch nicht für Steinschläge an der Windschutzscheibe.
Für detaillierte Informationen zu diesem Thema und den genauen Bedingungen kannst du den Artikel auf dieser Seite nachlesen:
Steinschlag am Auto.